Im Februar 2011 ist die erste Auflage des Linux-Server Buchs erschienen. Jetzt, 10 Jahren später ist es schon die sechste Auflage. Am Anfang waren es noch gerade 900 Seiten, dieses Mal mussten wir aufpassen, dass wir nicht das Maximum von 1300 Seiten überschreiten. Es hat geklappt es sind jetzt fast genau 1300 Seiten. Viele neu Dinge sind ins Buch gekommen und noch mehr wurde überarbeitet. Von mir wurden vor allen Dingen die Kapitel zum LDAP, Kerberos und Samba komplett überarbeitet. Die wohl größte Neuerung ist, dass ich sowohl im Kapitel LDAP als auch im Kapitel Kerberos neben der statischen Konfiguration des LDAPs auch die dynamische Konfiguration beschreibe. Bleibt mir nur, Ihnen viel Spaß beim Lesen zu wünschen.
Die neue Auflage vom Linux-Server Buch ist da
Categories: Allgemein
Related Post
- Erstellen einer neuen ObjectClass
Heute soll es darum gehen, ein Samba Active Directory um eine neue eigene auxiliary ObjectClass…
-
Kerberos Masterkey tauschen
Wenn ich bei so manchem Betreiber frage: "Wann habt ihr denn das letzt Mal den…
-
Latex umwandeln in epub
Für mein Samba 4 Buchprojekt, für die englische Ausgabe, habe ich ja auf Amazons KDP-Programm…