News
Update eines ADDC auf Debian Stretch
Wenn Sie einen Debian Domaincontroller von Debian 8 auf Debian 9 updaten wollen, müssen Sie daran denken, dass die Version…
Debian stretch als Active Directory-Domaincontroller starten
Bei Debian stretch gibt es eine Änderung wenn Sie einen Active Directory-Domaincontroller starten möchten. Nach der Installation ist immer nur…
Debian Stretch und copy&paste im vim
Jetzt habe ich meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Debian9 (Stretch) gemacht. Dabei ist mir eins sofort unangenehm aufgefallen, im…
Samba-Linux-Client und pam-mount
Immer wieder gibt es Probleme smb-Freigaben über pam-mount in einen Linux-Client einzubinden, wenn Kerberos verwendet werden soll. Da in einem…
SambaXP 2017
Vom 02.05.2017 bis zum 04.05.2017 ist es wieder so weit, die SambaXP findet statt, dieses mal wieder in Göttingen. Hier kann…
vfs-Modul für Gluster in den SerNet-Paketen
In Zukunft wird das glusterfs vfs-Modul in den SerNet-Paketen für Samba enthalten sein. Es wird über ein eigenständiges Paket "sernet-samba-vfs-glusterfs"…
GlusterFS mount-Bug unter Debian
Da es bei Debian (und somit auch unter Ubuntu) einen Bug gibt, der dazu führt, dass Gluster-Dateisysteme beim Systemstart nicht…
Ubuntu sichert Bind9 über appamor.
Seit einiger Zeit wird der Bind9 unter Ubuntu-Server 16.04, mit apparmor abgesichert. Wenn Sie jetzt einen Samba-ADDC mit Bind9 einrichten,…
Schemaerweiterung einfach gemacht
Wieder ein neues kleines Howto um das Schema des Active Directories um eigene Attribute zu erweitern. Seien Sie sehr vorsichtig…
CTDB Howto
Noch ein kleines Howto, dieses Mal zum Thema CTDB. Es wird ein Gluster-Volume erstellt und anschließend CTDB als Cluster-Fileserver in…