Bücher über Amazon KDP veröffentlichen

Bald wird es das Samba-Buch auch in einer Englischen Version geben. Infos zum Buch gibt es hier.

Ich werde das Buch über Amazons KDP Programm selber veröffentlichen. Da ich meine Bücher alle mit LaTeX schreibe, war es relativ einfach die Deutsche Auflage umzustellen. Die erste grobe Übersetzung habe ich mit Deepl durchgeführt. Der Vorteil dort, die LaTeX Formatierungen bleiben bei der Übersetzung erhalten. Aber die Übersetzung ist dann so ein Art von Denglish. Aus dem Grund habe ich die Übersetzung von einem englischen Lektor überarbeiten lassen. Dann kam der Satz des Buches — Seiten füllen, Bilder anpassen Listings formatieren. Das Format musste ich komplett umstellen, da ich eine eigene Formatvorlage nutzen musste. Ein Cover musste entworfen werden. Für das Cover habe ich es mehrfach mit chatGPT versucht, aber das Ergebnis ist gruselig. Vor allen Dingen die Texte auf dem Cover, das hat chatGPT immer das geschrieben was es wollte und nicht meine Vorgaben. Auch ist jedes Mal ein neues Bild mit neuen Logos entstanden. Ich habe zum Schluss, aus allen Vorschlägen, die finale Version selber erstellt. Dann im KDP das Bild mit 300dpi in den Covercreator geladen und die Texte angepasst, sodass alles auf das Cover passt. Fummelig aber geht.

Dann habe ich, testweise, eine Vorabversion des Buches (620 Seiten) hochgeladen. Bei der ersten Überprüfung wurden zwei Stellen gefunden, an denen der Text noch über den Seitenrand ginge. Sprich KDP prüft ob das Dokument wirklich auch druckbar ist. Die Duckvorschau sieht schon gut aus. Jetzt warte ich auf die Korrektur, dann noch mal den Satz bearbeiten und es ist geschafft.

Für jeden der ein eigenes Buch mit LaTeX über Amazons KDP veröffentlichen will, ich habe hier mal mein Vorlage dafür hinterlegt.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.