Author Archives: Stefan
Die SambaXP rückt näher!
Im Mai (09.05 bis 11.05.2023) ist es endlich wieder soweit, die SambaXP findet wieder in Götting, live und in Farbe statt. Endlich wieder nette Menschen treffen und sich über alles rund um Samba austauschen. Ich bin auch wieder mit einem … Continue reading
Pimp my zsh
Heute mal was ganz anderes. Seit langem verwende ich schon die zsh an stelle der bash und fast genau so lange habe ich meinen vim und die zsh etwas aufgemotzt. Das fängt an mit der Anzeige des Prompt bis zur … Continue reading
SambXP 2023 (09.5. bis 11.05.2023) wieder live
Endlich, nach drei online Konferenzen, wird die SambaXP 2023 wieder live in Göttingen stattfinden. Auch dieses Mal werde ich am Tag vor der eigentlichen Konferenz (dem 09.05.2023) ein Tutorial halten. Dieses Mal geht es „back to the roots“, sprich wir … Continue reading
Überprüfung der Replikation von OpenLDAP
Beim Einsatz von OpenLDAP, gerade ein einer multi Provider Umgebung, stellt sich immer wieder die Frage: Funktioniert meine Replikation? Wie ausgelastet sind meine Server? Die Nutzung des monitor-Backend beantwortet die Fragen schon sehr genau, gerade in eine multi Provider Umgebung, … Continue reading
Fehlender NS-Record in reverse-zone
Wenn Sie in Ihrem Samba-AD den Bind9 einsetzen und eine oder mehrere reverse-Zonen verwalten, kann es bei zwei Gelegenheiten dazu kommen, dass der NS-Record der reverse-Zonen nicht mehr vorhanden ist und dann der Bind9 nicht mehr startet. Der erste Fall … Continue reading
Overlay memberof hat den Status „deprecated“ in OpenLDAP 2.6
In der neuen Version 2.6 vom OpenLDAP hat das Overlay memberof den Status „deprecated“ bekommen und wird wohl, über kurz oder lang, ganz aus dem OpenLDAP entfernt werden. Dazu ein Auszug aus der manpage zum slapo-memberof: Note that this overlay … Continue reading
Ubuntu pam-mount Active Directory
Wenn Sie versuchen auf einem Ubuntu 20.04 System pam-mount zusammen mit einem Share und Active Directory zu nutzen, und sich nach der Konfiguration das Mounten fehlschlägt, dann liegt es daran, dass es bei Ubuntu Abhängigkeitsprobleme gibt. Wenn Sie auf dem … Continue reading
Fehlermeldung NT_STATUS_INVALID_TOKEN nach Update
Am 09.11.2021 wurde für alle aktuellen Samba-Versionen (4.13, 4.14, 4.15) ein Sicherheitsupdate bereitgestellt. Bei dem Update geht es, unter anderem, um die Sicherheit der Kerberos-Tickets. Wenn ein Domänenbenutzer auf einen lokalen Benutzer gemapped wird, kann das dazu führen, dass ein … Continue reading
TOTP für die Benutzer einrichten
In diesem Teil zum Thema TOTP mit OpenLDAP soll es darum gehen, die Benutzerobjekte im LDAP um die TOTP-Attribute zu erweitern. Zwei Lösungsansätze werde ich hier beschrieben: Einmal die Zuweisung über ein Skript, das Sie als root ausführen und dann … Continue reading
Neu Vagrant-Box für CTDB
Endlich habe ich es geschafft, ich habe eine neue Vagrant-Box mit Debian 11 erstellt. Diese neue Box enthält ein Grundsystem und eine zusätzliche Partition. Die zusätzliche Partition (2GB) ist mittels LVM2 und thin-provisioned eingerichtet, so dass auch GlusterFS-Snapshots ausprobiert werden … Continue reading
Neueste Kommentare