Author Archives: Stefan

New seminars for this fall

I have planned various new seminars for the fall. All seminars listed will take place online and in English. I offer the following seminars: Linux Basics OpenLDAP Administration Samba Administration The exact contents, prior knowledge, and prerequisites are described in … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Bücher über Amazon KDP veröffentlichen

Bald wird es das Samba-Buch auch in einer Englischen Version geben. Infos zum Buch gibt es hier. Ich werde das Buch über Amazons KDP Programm selber veröffentlichen. Da ich meine Bücher alle mit LaTeX schreibe, war es relativ einfach die … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Opencloud auf dem Raspberry Teil 3

Alle guten Dinge sind drei, deshalb hier der dritte Artikel über die Einrichtung meiner Opencloud-Instanz auf einem Raspberry. Bis zu diesem Zeitpunkt läuft der Dienst mit allen benötigten Containern. Die Festplatte ist eingebunden und kann genutzt werden. Aber was passiert, … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Opencloud auf dem Raspberry Teil 2

Im zweiten Teil will ich jetzt meine Installation der Opencloud Anwendung beschreiben. Auf der Webseite zu opencloud www.opencloud.eu werden verschiedene Möglichkeiten zur Installation beschrieben. Siehe da! Es gibt auch eine Anleitung für die Installation auf dem Raspberry.  Also alles mit … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Opencloud auf dem Raspberry Teil 1

Dieses ist der erste Artikel einer Reihe in der ich über die Erfahrungen und die Installation einer Opencloud-Instanz auf einem Raspberry berichten werde. Angefangen von der Installation des Pi bis zur Konfiguration der Opencloud-Instanz. Warum Opencloud, es gibt doch schon … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Neue Rollen für Ansible

Heute habe ich den ersten Teil der neuen Ansible-Rollen für die Erstellung einer multi Providerumgebung in mein git-Repository hochgeladen. Die Rollen stehen nicht nur für die Besitzer des Ansible-Buchs zur Verfügung, sonder können auch so genutzt werden. Die Rollen sind … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Neue Versionierung bei OpenLDAP

Bei OpenLDAP werden sich zum Anfang des Jahres 2025 die Versionen wie folgt ändern: Die Version 2.5 wird auslaufen, bekommt aber noch bis 15.01.2027 Sicherheitsupdates. Nach diesem Datum bekommt die Version den Status „historical“ und erhält dann keine Updates oder … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

OpenLDAP Erweiterung für Postfix-Abfragen

Für die Verwaltung von Postfix-Abfragen werden die beiden Attribute mailacceptinggeneralid und maildrop benötigt. Leider gibt es kein Standardschema in dem diese beiden Attribute vorhanden sind. Eine Lösung dafür wird hier angeboten. Aber dort gibt es nur das Schema für die … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Warum „su“ ohne „-“ eine schlechte Idee ist

Mal was einfaches zum Thema Sicherheit in Linux-Systemen. Es müssen nicht immer die großen Klatschen sein, kleine Dinge helfen da auch. Immer wieder (oder sagen wir leider immer noch) sehe ich, dass beim Wechsel zum root-Konto auf einem System nur … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Debian 12 Samba DC und NTP

Bei der Einrichtung eines Samba Domaincontrollers wird immer auch ein Zeitserver benötigt, bei diesem holen sich die Windows-Clients die aktuelle Zeit. In meinem Buch (und auch an anderen Stellen) wird dafür meist der ntp genutzt. Leider gibt es ein Problem … Continue reading

Posted in Samba | Tagged , , | Leave a comment