Category Archives: Allgemein
Es geht Online weiter
Alle bleiben zu Hause, so auch ich. Aber heißt das auch das nichts mehr geht? Nein! Schulungen und Support kann ich Ihnen in dieser Zeit auch Online anbieten. Ob es um die Unterstützung bei einer Samba-Migration geht, oder um eine … Continue reading
CentOS und Red Hat 8.1 ohne OpenLDAP
In den aktuellen Versionen vom Red Hat Enterprise Server und CentOS 8.1 gibt es keine OpenLDAP-Server-Pakete mehr. Ein Begründung dafür findet sich hier. Man muss sich die einzelnen Abschnitte mal auf der Zunge zergehen lassen: The knowledge and expertise, and … Continue reading
Das neue Buch ist korrigiert
Jetzt ist es soweit, dass neue Buch ist durch die Korrektur und geht in der kommenden Woche in den Satz. Jetzt kann ich dann auch mal was zum Thema sagen: Es wird ein Buch, das ich schon seit ein paar … Continue reading
SambaXP 2020
Auch dieses Jahr werde ich auf der SambaXP wieder ein Tutorial halten. Das Tutorial wird am 26.05.2020 stattfinden. Dieses Jahr geht es um das Thema CTDB. Im Tutorial wird ein GlusterFS-Cluster mit zwei Knoten eingerichtet und anschließend kommt CTDB als … Continue reading
Ein neues Buch entsteht
Am letzten Samstag ist der Vertrag für das neue Buchprojekt angekommen, jetzt kann es auch offiziell losgehen. Das neue Buch wird eines meiner Lieblingsthemen behandeln. Zusammen mit Andreas Ollenburg werden die Inhalte bis Ende Februar stehen und wir hoffen, dass … Continue reading
SambaXP 2019
Vom 04.06.2019 bis 06.06.2019 findet wieder die SambaXP im Hotel Freizeit-In in Göttingen statt. Wie schon in den letzten Jahren werde ich auch dieses Jahr wieder am ersten Tag, dem 04.06, ein ganztägiges Tutorial halten. Dieses Mal geht es um … Continue reading
Die neue Auflage Linux-Server ist erschienen
Am Samstag den 24.11.2018 stand der Postbote vor der Tür mit einem großen Paket. In dem Paket waren meine Belegexemplare für unser Linux-Server Buch in der 5. Auflage. Sieben Monate Arbeit standen in Form eines 1260 Seiten Werkes vor mir. … Continue reading
Das neue Samba4-Buch
Es ist geschafft! Die Inhalte für das neu Samba4-Buch stehen und sind momentan in der Korrektur. Bei Amazon wird das Buch auch schon aufgelistet. Hier schon mal ein paar Hinweise zu den Inhalten: Alle Kapitel wurden komplett neu überarbeitet. Als Samba-Version … Continue reading
Samba 4.8 Support für Schema-Version 69
Es ist zwar in den den Release-Notes nicht aufgeführt, aber Samba 4.8 unterstützt jetzt auch das Schema 69 eines Windows 2012R2-Servers. Auch kann man mit dem Kommando „samba-tool domain adprep“ einen Windows 2012 ADDC zu einer Samba-Domäne hinzufügen. Im Moment … Continue reading
Erste Schritte mit Ubuntu 18.04
Für die neue Auflage des „Linux-Server“ Buches wollen wir natürlich wieder die aktuellen Versionen der Distributionen einsetzen. Aus diesem Grund habe ich heute mal die aktuelle Beta des Ubuntu Servers 18.04 installiert. Direkt nach der Installation wollte ich, wie gewohnt, … Continue reading
Neueste Kommentare