Author Archives: Stefan

OpenLDAP delta-syncrepl mit Ansible

Im ersten Teil habe ich die Einrichtung von OpenLDAP-Servern mit einfacher Replikation beschrieben. Hier geht es jetzt um die Replikation mit delta-syncrepl. Die komplette Einrichtung aller Server wird via Ansible durchgeführt. Die Konfiguration der OpenLDAP-Server wird im Backend cn=config erstellt. … Continue reading

Posted in Ansible | Leave a comment

Samba DC und Ansible

Nachdem ich im vorherigen Beitrag OpenLDAP mit Ansible eingerichtet habe, ist dieses Mal Samba dran. Auch hier ist es so, dass ich zu Testzwecken häufig eine Domäne einrichte und mir das ganze durch die Automatisierung mit Ansible etwas einfacher machen … Continue reading

Posted in Ansible | Leave a comment

Using Ansible to set up an OpenLDAP environment

Because I need an OpenLDAP environment for testing purposes I wrote three Ansible-roles to create an environment with three OpenLDAP-servers, one provider and two consumers. Everything you need are three Debian-VMs with ssh-rootlogin with password. This will  be revoked at … Continue reading

Posted in Ansible | Leave a comment

Tutorial SambaXP 2020

This year everything was different, due to corona the SambaXP was planned as a online conference. Also my tutorial on the first day of the conference was an online-event. So I had to find a way for my participants to … Continue reading

Posted in Samba | Leave a comment

Ubuntu 20.04 PXE-Installation mit NFS-Server

Gerade habe ich mir mal die neue Ubuntu-Version 20.04 angesehen und wollte testen, wie sich die neue Version über PXE booten und installieren lässt. Das Einrichten der PXE-Umgebung ging wie gewohnt. Ein DHCP-Server, ein TFTP-Server und ein NFS-Server waren schnell … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Hurra, das neue Buch ist da

Im Mai ist es endlich soweit, das neue Buch zum Thema openLDAP erscheint im Hanser-Verlag. Nach gut neun Monaten Arbeit haben Andreas und ich es zusammen mit dem Verlag geschafft und das Projekt abgeschlossen. Eigentlich war geplant das Buch auf … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Es geht Online weiter

Alle bleiben zu Hause, so auch ich. Aber heißt das auch das nichts mehr geht? Nein! Schulungen und Support kann ich Ihnen in dieser Zeit auch Online anbieten. Ob es um die Unterstützung bei einer Samba-Migration geht, oder um eine … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

CentOS und Red Hat 8.1 ohne OpenLDAP

In den aktuellen Versionen vom Red Hat Enterprise Server und CentOS 8.1 gibt es keine OpenLDAP-Server-Pakete mehr. Ein Begründung dafür findet sich hier. Man muss sich die einzelnen Abschnitte mal auf der Zunge zergehen lassen: The knowledge and expertise, and … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Das neue Buch ist korrigiert

Jetzt ist es soweit, dass neue Buch ist durch die Korrektur und geht in der kommenden Woche in den Satz. Jetzt kann ich dann auch mal was zum Thema sagen: Es wird ein Buch, das ich schon seit ein paar … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

SambaXP 2020

Auch dieses Jahr werde ich auf der SambaXP wieder ein Tutorial halten. Das Tutorial wird am 26.05.2020 stattfinden. Dieses Jahr geht es um das Thema CTDB. Im Tutorial wird ein GlusterFS-Cluster mit zwei Knoten eingerichtet und anschließend kommt CTDB als … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment